Aktuell suchen wir:
Aktuelle Hinweise zu Möbelspenden:
Aus organisatorischen Gründen und aufgrund begrenzter Lagermöglichkeiten können Spenden aktuell nur gezielt entgegengenommen werden. Bitte verwenden Sie hierzu unser Kontaktformular. Vollständige Haushaltsauflösungen werden von uns nicht durchgeführt. Bitte beachten Sie auch, dass wir keine Alternative zum Sperrmüll sind. Leider wird das manchmal verwechselt.
Aktuelle Hinweise zu Kleidung:
- Der Bedarf an Sach- und Kleiderspenden variiert sehr und ist bei Kleidung, aufgrund der begrenzten Lagerkapazitäten, saisonbedingt - d.h. es kann immer nur Kleidung entgegen genommen werden, die in der jeweils aktuellen Jahreszeit getragen werden kann.
- Der Bedarf liegt bei Kleidung für Erwachsene vorwiegend bei kleinen Konfektionsgrößen (S und M). Neben gut erhaltener Kleidung für Kinder und Erwachsene werden immer folgende Sachspenden gesucht: (Sport-)Schuhe, Spielsachen, Kinderwagen, Bettwäsche, Handtücher, Haushaltswaren
Für die Flüchtlinge in Neuss werden ständig Sach- und Kleiderspenden benötigt. Der konkrete Bedarf variiert jedoch stetig. Der Kleiderladen des DRK an der Friedrichstraße nimmt unbegrenzt Kleiderspenden an.
Hier können Spenden bei unseren Partnern in Neuss abgegeben werden:
Caritas-Kaufhaus Rhein-Kreis Neuss
Schulstr. 6
41460 Neuss
Telefon: 02131 / 275435
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10.00-18.00 Uhr
Samstag: 9.30.13.00 Uhr
Homepage: Caritas-Kaufhaus Neuss
DRK-Kreisverband Neuss e.V., Rotkreuz-Laden
Friedrichstraße 33
41460 Neuss
Telefon: 02131 / 6652823
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Freitag: 9.00-13.00 Uhr / Mittwoch, Donnerstag 9.00-16.00 Uhr
Abholungen bitte telefonisch vereinbaren.
Homepage: Deutsches Rotes Kreuz Neuss
Für 2 Erwachsene, die in der Unterkunft am Berghäuschensweg wohnen, werden 2 Fahrräder gesucht. Vielleicht gibt es nicht mehr benötigte Fahrräder in Ihrem Keller oder Garage, die wir mit kleinen Reparaturen auch gern wieder instand setzen.
Der Fachdienst für Integration und Migration der CaritasSozialdienste Rhein-Kreis Neuss GmbH sucht zur Unterstützung im Projekt zur schulischen Förderung von Flüchtlings-und Zuwandererkindern noch zusätzliche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer.
Bei den Aufgaben geht es um die Begleitung der Hausaufgaben und die schulische Förderung von Grundschulkindern bis hin zu 5./6. Klasse - insbesondere in Bezug auf das Fach Deutsch.
Die Zeiten sind dabei offen - gerne ein- oder zweimal wöchentlich für ca. 90 - 120 Minuten.
Bei Interesse schreibt uns einfach eine Mail an kontakt@fluechtlingshilfe-neuss.de.
Wir suchen Menschen, die ehrenamtlich
- als Ansprechpartner für Familien die Fragen des Alltags beantworten können,
- etwas Zeit in der Woche (1-2x) haben, persönlich Kontakt zu ihren Schützlingen zu halten,
- dabei verlässlich und verbindlich sind,
- Geduld, Respekt und Verständnis anderen Menschen gegenüber haben.
Sie werden dabei von Sozialarbeitern und Koordinatoren begleitet. Im Vorfeld versuchen wir alle ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch zu klären.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte über dieses Kontaktformular an uns. Wir vermitteln Sie umgehend an den richtigen Ansprechpartner der für Sie passenden Unterkunft weiter.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Wir suchen fortlaufend nach ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für das Sprach-Partner-Projekt in der Stadt Neuss.
Alle wichtigen Informationen finden Sie in dem angehängten Flyer. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst für Migration und Integration FIM (CaritasSozialdienste Rhein-Kreis Neuss GmbH) durchgeführt.
Bei Interesse schreibt uns einfach eine Mail an kontakt@fluechtlingshilfe-neuss.de
Wir suchen fortlaufend nach ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für das JOB-Paten-Projekt im Rhein-Kreiss Neuss.
Alle wichtigen Informationen finden Sie in dem angehängten Flyer. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst für Migration und Integration FIM (CaritasSozialdienste Rhein-Kreis Neuss GmbH) durchgeführt.
Bei Interesse schreibt uns einfach eine Mail an kontakt@fluechtlingshilfe-neuss.de.
Sie suchen Kleidung, Möbel oder Dinge des alltäglichen Bedarfs, brauchen Unterstützung in der Sprachförderung für Flüchtlinge? Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche! Hier können Sie uns Ihre Suchaufträge direkt mitteilen: Wir suchen für Sie